Gomez & Gentner Fanclub
Navigation  
  Home
  News
  Fanclub
  über Mario
  => Berichte über Mario
  => Interviews mit Mario
  Bilder von Mario
  about Christian
  Bilder von Christian
  Collagen
  Bilder von beiden
  VfB Stuttgart
  Gästebuch & Forum
  über uns
  LINKS
  Kontakt
  Interview
  VfB Interviews
  Umfragen
  Fanpics
  Videos
  DFB Pokal
  Christian Gentner´s Interview mit Stuttgarter Nachichten
  Mario über Christian
  Vfl Chat mit Christian Gentner Teil1
  Vfl Chat mit Gentner Teil2
Interviews mit Mario
Myspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter GraphicsMyspace Glitter Graphics, MySpace Graphics, Glitter Graphics

12.12.2006 Die "jungen Wilden" des VfB Stuttgart im Interview - Teil 1

Die Nachwuchsarbeit hat in der Fußball-Bundesliga mal wieder an Bedeutung gewonnen. Spieler wie Schalkes Torhüter Neuer oder Bremens Stürmer Hunt rücken über Nacht in den Mittelpunkt der Schlagzeilen. Bemerkenswert:

Die meisten dieser Spieler haben beim DaimlerChrysler Junior Cup in Sindelfingen gespielt, dessen 17. Auflage am 5./6. Januar wieder mit international renommierten Mannschaften stattfindet. Neuer war 2003, Hunt 2004 dabei.

Die gleiche Entwicklung gibt es auch beim VfB Stuttgart. Für die neue Generation der "jungen

 

Wilden“ mit Spielern wie Sami Khedira, Christian Gentner, Mario Gomez und Serdar Tasci war der DaimlerChrysler Junior Cup in Sindelfingen Pflichtprogramm. In einem Interview äußerten sich alle vier zum Stellenwert des Junior Cups und der Jugendarbeit des VfB Stuttgart.

Was sagt Ihnen spontan der Begriff DaimlerChrysler Junior Cup?

Sami Khedira:

 

"Wir sind uns alle einig, dass der DaimlerChrysler Junior Cup das bestbesetzte Nachwuchs-Hallenturnier ist und daher auch für viele jungen Spieler, aber auch Trainer eines der wichtigsten fußballerischen Ereignisse im Jahr ist."

Wie sind Ihre persönlichen Erinnerungen an dieses Turnier?

Christian Gentner:

 

"Ich habe das Turnier mit dem VfB leider nie gewonnen, sondern habe einmal den zweiten und einmal den dritten Platz belegt. Für mich ist der Glaspalast in Sindelfingen mit der tollen Atmosphäre ein überragender Schauplatz für dieses Ereignis.“
"Für mich war dieses Turnier ein Teil meines Reifeprozesses, denn man bekommt dort die Gelegenheit, sich mit den besten deutschen, aber auch internationalen Mannschaften zu messen und kann daher viel dazu lernen.“

Mario Gomez:

Was war für Sie das Wichtigste in der Jugendarbeit des VfB auf dem Weg zum Profi?

Serdar Tasci:

 

"Sehr wichtig war und ist es, dass man das Vertrauen der Verantwortlichen hatte bzw. hat, denn nur so kann man sich unter optimaler Förderung weiterentwickeln.“

Was sind Ihre schönsten Erinnerungen an die Jugendzeit beim VfB Stuttgart?

Sami Khedira:

 

"Natürlich sind Erfolge immer besonders schön und bleiben daher gerne in Erinnerung. Doch beispielsweise war die Zeit im VfB-Jugendhaus für viele von uns eine völlig neue und tolle Erfahrung, denn es bedeutete zum ersten Mal auf eigenen Füßen zu stehen.“

 

12.12.2006 Die "jungen Wilden" des VfB Stuttgart im Interview - Teil 2

Was war das negativste Erlebnis in der Jugendzeit beim VfB?

 

 

Christian Gentner:

 

"Negative Erlebnisse gab es in diesem Sinn keine. Jedoch bleibt die ein oder andere unglückliche Niederlage bestimmt mal im Kopf hängen. Doch ich habe eigentlich immer positiv nach vorne geschaut und diese Niederlagen gut weggesteckt.“
"Das sehe ich ähnlich. Aus Niederlagen kann man immer etwas lernen und sollte nicht den Kopf in den Sand stecken.“

Serdar Tasci:

Wer war Ihr wichtigster Ansprechpartner in der Jugendarbeit des VfB Stuttgart?

Beim VfB Stuttgart eine feste Größe: Serdar Tasci.

 


Nachspielzeit: Heute mit Mario Gomez


"33 Fragen an den Stuttgarter Torjäger, der beim Schul-Fußball besser hätte aufpassen müssen.

Wann haben Sie zuletzt gelacht?
Mario Gomez: Ich habe momentan eigentlich nur Grund zum Lachen.

Wann haben Sie zuletzt geweint?
Mario Gomez: Weinen? Kann mich nicht erinnern. Schwer geknickt war ich aber im Sommer 2005, als ich wegen eines Innenbandanrisses im Knie die U-20-WM verpasst habe.

Bei welcher TV-Sendung schalten Sie ab?
Mario Gomez: Ich schalt erst gar nicht ein, wenn Mist läuft.

Was verpassen Sie im TV nie?
Mario Gomez: Fußball international zur Fortbildung, "Stromberg" zum Lachen.

Welche Zeitungen lesen Sie?
Mario Gomez: Den kicker – ich bin Abonnent! Ansonsten noch Magazine wie FHM, GQ oder Maxim.

Welche Internetseiten besuchen Sie am häufigsten?
Mario Gomez: Die vom VfB und meine eigene, www.mario-gomez.de

Welches Buch lesen Sie derzeit?
Mario Gomez: Ich bin kein Bücherwurm. Sobald ich anfange zu lesen, schlafe ich auch gleich ein.

Welchen Film haben Sie zuletzt im Kino gesehen?
Mario Gomez: Borat: lustig, aber auch grenzwertig. Den neuesten Bond hätte ich als Vorpremiere sehen können, habe mich dann aber für die Champions League im Fernsehen entschieden – der Fortbildung wegen.

Welche Musikrichtung hören Sie am liebsten?
Mario Gomez: Fast alles, vornehmlich R&B wie Xavier Naidoo oder Kanye West.

Mit wem, außer Ihrer Frau, würden Sie am liebsten mal ausgehen?
Mario Gomez: Mit den Models von Victoria’s Sec­ret. Am besten jeden Abend mit einer anderen.

Wofür würden Sie Ihr Konto über­ziehen?
Mario Gomez: Wenn überhaupt, dann nur wenn es um Wohl und Gesundheit der Familie geht.

Welches Auto fahren Sie?
Mario Gomez: Audi A 4 Cabrio.

Was ist Ihr Traumauto?
Mario Gomez: Lamborghini – egal welcher.

Wer war Ihr unangenehmster Gegenspieler?
 

 
 

Wird Christian Gentner wieder zurückkommen?
Ja
Nein

(Ergebnis anzeigen)


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden